Padua, am Rande der Po-Ebene gelegen, ist eine der ältesten Städte Italiens und beheimatet eine der ältesten Universitäten Europas.

Antonius
Antonius hatte eine außergewöhnliche Redebegabung. Eine Zeitlang lebte er als Einsiedler bei Assisi und nahm 1221 am Generalkapitel der Franziskaner teil, wo er den Ordensgründer Franz von Assisi kennenlernte. Er gilt als Schutzpatron der Bäcker, Schweinehirten, Bergleute, Reisenden und Sozialarbeiter. Er wird bei Unfruchtbarkeit, Fieber, Pest, Schiffbruch, Kriegsnöten, Viehkrankheiten und auch für das Wiederauffinden verlorener Gegenstände (daher der scherzhafte Beiname „Klüngelanton“ in Westfalen, „Schlampertoni“ in Bayern oder „Schussels Tünn“ im Rheinland) angerufen.

 

 

Gebet zu und mit dem Hl. Antonius
Hl. Antonius, meist wende ich mich an Dich, wenn ich etwas verloren habe.
Heute danke ich Dir für die Hilfe, die ich durch Dich immer wieder erfahren durfte. 
Herzlichen Dank.
Du hast dein Leben der Liebe zu Gott und den Menschen gewidmet. 
Bitte mit mir um Beistand in meinen Sorgen und Nöten,  
sowie um Trost und Hilfe, 
wenn ich mich verloren und allein fühle.
Amen.

 


"Von David. Der HERR ist mein Licht und mein Heil: Vor wem sollte ich mich fürchten? Der HERR ist die Zuflucht meines Lebens: Vor wem sollte mir bangen?
(PS 27,1)

Evangelist Lukas
Das Leben des Heiligen Lukas ist von Geheimnissen und Legenden umgeben, doch was wir mit Sicherheit wissen, ist, dass er eine Schlüsselfigur des frühen Christentums und einer der vier Evangelisten des Neuen Testaments war. Der heilige Lukas spielte eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung und Weitergabe der Lehren und der Geschichte von Jesus Christus und der frühen Kirche. 

Gebet zu und mit dem Hl. Lukas

Guter Gott, durch das Wirken des Evangelisten Lukas
hast du mir die Botschaft von deiner Liebe und Barmherzigkeit verkündet.
Ich bitte dich, dass ich durch seine Worte und sein Beispiel inspiriert werde,
dein Evangelium in meinem Leben zu verwirklichen und es mit anderen teile.
Schenke mir die Gnade, wie Lukas ein Zeuge deiner Liebe zu sein,
besonders für die Armen und Schwachen.
Amen.


"Denn der Menschensohn ist gekommen,

zu suchen und selig zu machen, was verloren ist." (LK 19,10)

Padua

1 | 2

Previous ◁ | ▷ Next