Bari ist die Hauptstadt der Region Apulien. Die Siedlungsspuren gehen bis um ca. 1700–1350 v. Chr. zurück. Ihre Blütezeit erlebte die Stadt unter Friedrich II um 1220. Der Name könnte, so meinen einige Historiker vom griechischen Wort "Barion" abgeleitet sein. Was "Hafen" oder "Landzunge" bedeutet und auf die strategische Lage der Stadt am Meer hinweist. Die Stadt reicht verfügt über eine Vielzahl beeindruckender Sehenswürdigkeiten. Bari ist heute die Hauptstadt der Region Apulien.
Nikolaus
Obgleich die Stadt mit ihrem Charme in der idyllischen Altstadt zum Träumen und Verweilen einlädt konzentriert sich mein Besuch auf einen besonderen Ort, denn hier fand einer meiner großen Vorbilder seine letzte Ruhestäte. Die Basilika San Nicola in Bari (Süditalien) wurde zwischen 1087 und 1106 für die aus Myra nach Bari überführten Reliquien des Heiligen Nikolaus errichtet und ist so heute noch ein bedeutendes Pilgerziel für viele Christen. Die Kirche ist den Dominikanern anvertraut. Er gilt als Schutzpatron der Kinder, Seefahrer, Kaufleute und Reisenden und wird auch als Nothelfer verehrt. Der Hl. Nikolaus war in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts Bischof von Myra in Lykien. Sein Leben ist von einem Kranz aus lebenswerten Legenden überdeckt.Ich sehe den Hl. Nikolaus fest verknüpft mit meiner Aufgabe in der Diakonie.
Mein Freund Nikolaus Heiliger Nikolaus, ich bitte Dich um Deinen Beistand. Du bist mir Vorbild im Üben geistiger und leiblicher Werke der Barmherzigkeit. Hilf mir verzagtem Sünder meiner Berufung zu folgen, damit ich als treuer Diener Jesu Christi bis an mein Lebensende den Dreifaltigen Gott, den Vater, den Sohn und den Hl. Geist rühme und einst seine Majestät schauen darf. Amen |
Gebt, dann wird auch euch gegeben werden! Ein gutes, volles, gehäuftes, überfließendes Maß wird man euch in den Schoß legen; denn nach dem Maß, mit dem ihr messt, wird auch euch zugemessen werden. (Lk 6,38)
Comments